Startseite
Handwerk
Script Doctor
Übersetzungen
Reklame
Stationen
Bücher
Leseproben
Kontakt & Impressum

Das lebende Programm für präzise Eleganz

Es gibt keine Maschine, die mit Trauben gefüllt wird und am anderen Ende eine etikettierte Flasche Prädikatswein auswirft. Die Erfahrung und das Gespür des Kellermeisters sind unersetzlich.

Ähnlich verhält es sich mit der Kunst der Formulierung: Sie ist abhängig von einem sensiblen Sprachgefühl und einem breit gefächerten Wortschatz. Hinzu kommen etliche technische Elemente. Schreiben ist ein klassisches Handwerk mit zahllosen Nuancen.

Mitte der 1980er stand im Spiegel die Besprechung eines Standardwerks über Ameisen. Kernsatz des Artikels: Trotz zahlreicher Abbildungen habe der grandiose Foliant nicht eine einzige langweilige Bildunterzeile enthalten.

Dieser Anspruch ist bis heute Leitlinie für meine Arbeitsweise.

Ich bewege mich eng an der Essenz und versuche in jeder Facette sprachliche Farbe und Tiefe herauszuarbeiten, um einen möglichst harmonischen Lesefluss zu ermöglichen; beispielsweise durch das konsequente Auflösen von Begriffswiederholungen, Abschweifungen, Wortungetümen, überfüllten Absätzen oder außerirdischen Fremdwörtern.

Auch Sach- und Fachtexte profitieren von dieser Präzision. Ich versuche stets, unmissverständliche Sätze zu formen, die keine Fragen offen lassen.

Von den Originalen geht nichts verloren. Ich dokumentiere meine Arbeit grundsätzlich in Dateien mit Änderungsverlauf.
 


Matthias Breusch  |  mb@satz-ball.de * 07642 - 921971